Finissage der Ausstellung „Der tiefe Raum lebt. Hans Kaiser und Anne Kaminsky“
Lesung und Gespräch mit Anne Kaminsky
07. September 2025, 15:00 Uhr
Museum Wilhelm Morgner, Soest | Hans-Kaiser-Raumweiterlesen

Sechste Ausstellung der KAISERREIHE
Museum Wilhelm Morgner, Soest | Hans-Kaiser-Raum
29. Juni bis 07. September 2025
Kurator: Ludwig Seyfarth
Mitarbeit: Justus Beyerlingweiterlesen

Das Werkverzeichnis zu Hans Kaiser wird erstellt von Justus Beyerling, in Zusammenarbeit mit Anna Felix, der Tochter des Künstlers und Nachlassverwalterin. Wir bitten alle Besitzer und Sammler von Arbeiten (Gemälde, Gouachen, Zeichnungen, Fenster), sich mit Informationen zu den bei ihnen befindlichen Arbeiten zwecks Aufnahme in das Werkverzeichnis zu melden. Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.weiterlesen

Wir freuen uns, dass Hans Kaiser durch eine großzügige Schenkung und Dauerleihgabe der Familie Kaiser nun mit zwei Arbeiten in der Sammlung der Kunsthalle Schweinfurt vertreten ist. Das Gemälde „Der Schrei” (1961) und die Tuschezeichnung „Im Atelier auf der Burg Meninga II” (1962) sind nun in der Dauerausstellung zur Kunst des Informel zu sehen.weiterlesen

Hans Kaiser. Sammlung Gallenkamp
13. Dezember 2024 bis 01. Februar 2025
Galerie des Kunstvereins Kreis Soest e.V.weiterlesen

Klavierkonzert von Prof. Gregor Weichert
16. Juni 2024, 19:00 Uhr, Museum Wilhelm Morgner, Soest
Eintritt: 5€weiterlesen

Aufbruch! Soest – Stadt der Kunst nach 1945
Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH
19. Mai bis 25. August 2024
Organisiert von der Stadt Soest in Zusammenarbeit mit der Stiftung Konzeptuelle Kunstweiterlesen

Fünfte Ausstellung der KAISERREIHE
Museum Wilhelm Morgner, Soest | Hans-Kaiser-Raum
10. September 2023 bis 19. November 2023
Kurator: Ludwig Seyfarthweiterlesen

Der Hans-Kaiser-Kreis ist nun auch bei Instagram aktiv. Gepostet werden dort nicht nur Neuigkeiten rund um Ausstellungs- und Publikationsaktivitäten, sondern auch immer wieder Archivmaterial mit spannenden Einsichten in das Schaffen Hans Kaisers:

https://www.instagram.com/hanskaiserkreis/weiterlesen

Hans Kaiser. Im Dazwischen
5. Juni bis 4. September 2022
Gustav-Lübcke-Museum, Hammweiterlesen

Ein Vortrag von Justus Beyerling im Museum Wilhelm Morgner anlässlich der Präsentation von Werken Hans Kaisers aus der städtischen Kunstsammlung
27. August 2022, 18:00 Uhr
Museum Wilhelm Morgner, Soestweiterlesen

22. Mai 2022, 15:00 Uhr
Museum Wilhelm Morgner, Soestweiterlesen

Ein Vortrag von Justus Beyerling im Rahmen der Ausstellung „Geste, Informel, Privat. Werke aus einer Privatsammlung (1952-1964)“
23. März 2022, 18:30 Uhr
Museum Peter-August-Böckstiegel, Wertherweiterlesen

Brandsatz – Hans Kaiser und Nadine Fecht
Vierte Ausstellung der KAISERREIHE 
Museum Wilhelm Morgner, Soest| Hans-Kaiser-Raum
13. März 2022 bis 22. Mai 2022
Kurator: Ludwig Seyfarthweiterlesen

Hans Kaiser. Sammlungsdialoge 
18. Februar 2022 bis 4. September 2022
Gustav-Lübcke-Museum, Hammweiterlesen

Geste. Informel. Privat. Werke aus einer Privatsammlung (1952–1964)
16. Januar 2022 bis 24. April 2022
Museum Peter August Böckstiegel, Wertherweiterlesen

Positionen des deutschen Informel. Von Ackermann bis Zangs 
Kunsthalle Schweinfurt, Große Halle
23. September 2021 bis 9. Januar 2022weiterlesen

Als wichtiger westfälischer Künstler wird Hans Kaiser in der zweibändigen Publikation „Künstlerinnen und Künstler in Westfalen. Malerei und Grafik im 19. und 20. Jahrhundert“ vorgestellt. Neben einer Vorstellung der einzelnen Künstler enthält die Publikation ein Verzeichnis der Werke in westfälischen Sammlungen.weiterlesen

Im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojektes wird ab Juli 2020 der künstlerische Nachlass Hans Kaisers im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm untersucht. Das umfangreiche Werkkonvolut soll systematisiert, digitalisiert und kunsthistorisch kontextualisiert werden. Der Nachlass umfasst Arbeiten aus allen Schaffensphasen - neben Gemälden, Gouachen und Zeichnungen auch Entwürfe für seine Glasfenster und Mosaike.weiterlesen

Die Große Straße. Hans Kaiser und Carola Ernst
Dritte Ausstellung der KAISERREIHE
Museum Wilhelm Morgner, Soest | Hans-Kaiser-Raum
21. Juni bis 6. September 2020
Kurator: Ludwig Seyfarthweiterlesen

Märkisches Museum Witten
15. Juni bis 22. September 2019
Kuratorin: Cora Waschkeweiterlesen

Zweite Ausstellung der KAISERREIHE 
Museum Wilhelm Morgner, Soest | Hans-Kaiser-Raum
10. März bis 5. Mai 2019, Eröffnung: 10. März 2019
Kurator: Ludwig Seyfarthweiterlesen

Hans Kaiser ist mit zwei wichtigen Arbeiten (dem Brandbild „Universum”, 1958 und „Bildnis einer Stadt, Venedig”, 1966) in der wichtigsten deutschen Sammlungen abstrakter Kunst, der Sammlung von Reinhard Ernst in Wiesbaden, vertreten.weiterlesen

Erste Ausstellung der KAISERREIHE
Museum Wilhelm Morgner, Soest | Hans-Kaiser-Raum
11. März bis 24. Juni 2018 Eröffnung: 10. März 2018
Kuratorin: Cora Waschkeweiterlesen

Hans Kaiser ist mit einigen Arbeiten beteiligt an zwei Ausstellungen zum Jungen Westen:
Die Künstlergruppe Junger Westen 1947 – 1962, Märkisches Museum Witten, 18. Februar bis 20. August 2017.
Der Junge Westen und sein Nachhall in der Bochumer Kunstsammlung, Kunstmuseum Bochum, 25. Juni bis 13. August 2017.weiterlesen