
Finissage der Ausstellung „Der tiefe Raum lebt. Hans Kaiser und Anne Kaminsky“
Lesung und Gespräch mit Anne Kaminsky
07. September 2025, 15:00 Uhr
Museum Wilhelm Morgner, Soest | Hans-Kaiser-Raum
Zur Finissage der sechsten Ausstellung der KAISERREIHE „Der tiefe Raum lebt. Hans Kaiser und Anne Kaminsky“ findet neben der Vorstellung des Ausstellungskataloges eine Lesung mit Texten von Hans Kaiser und Anne Kaminsky sowie ein Gespräch zwischen der Künstlerin, Ludwig Seyfarth, dem Kurator der Ausstellung, und Justus Beyerling statt.
„Malen wie Schreiben, Schreiben wie Malen“, so formuliert es die Künstlerin Anne Kaminsky mit Blick auf die ihr malerisches Werk begleitenden Texte in dem im Ausstellungskatalog publizierten Gespräch mit Ludwig Seyfarth. Auch für Hans Kaiser sind Malen und Schreiben untrennbar miteinander verbunden. 1974 notiert er: „Nichts geht spurlos an einem vorbei, alles schreibt sich ein, ist Zeile im Raum, so wie ich meine Bilder schreibe.“ Begreift Kaiser einerseits seine Bilder als „Niederschreibungen“, so wird andererseits die bildkünstlerische Arbeit von umfangreichen schriftlichen Aufzeichnungen, lyrischen Notaten und reflexiven Skizzen begleitet. Kaiser bezeichnet diese Texte als seine Einschreibungen.
Der künstlerische Dialog zwischen Anne Kaminsky und Hans Kaiser beschränkt sich somit nicht nur auf ihr malerisches Schaffen und den jeweiligen Fokus auf das Thema Raum, sondern klingt auch in ihren Texten durch – die sich ebenso wie die Malerei nicht der Fixierung des Konkreten mit scharfen Konturen verschreiben, sondern vielmehr sprachliche Räume eröffnen, deren Weite lesend ausgeschritten werden kann.
Neben dem Abdruck einer Auswahl von Texten von Anne Kaminsky und Hans Kaiser im Ausstellungskatalog soll die Finissage diese Korrespondenz in Form von Lesung und Gespräch näher beleuchten.