1949 Städt. Kunstgalerie, Bochum.

1950 Hans Kaiser. Gemälde Aquarelle, Zeichnungen, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 5. bis 26. Februar 1950.

1951 Westfälisches Landesmuseum, Münster.

1958 Kunstpavillon, Soest.

1959 Museum am Ostwall, Dortmund.

Galerie Stuttgarter Hausbücherei, Essen.

Hans Kaiser. Soest, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 11. Oktober bis 1. November 1959.

1960 Hans Kaiser. „Ibizenkisches Tagebuch“, Städtische Kunstsammlungen, Soest, 18. Dezember 1960 bis 8. Januar 1961

1961 Haus der Heimat, Iserlohn.

1963 Hans Kaiser, Hotel de Ville, Troyes (Frankreich), 25. April bis 5. Mai 1963.

Hans Kaiser, Koornmarktspoort, Kampen (Niederlande), 12. Juli bis 24. August 1963.

1966 Hans Kaiser, Märkisches Museum, Witten, 9. bis 30. Januar 1966.

Hans Kaiser, Oldenburger Kunstverein, Oldenburg, 9. bis 30. Oktober 1966.

1970 Hans Kaiser. Gouachen, Zeichnungen, Kunstverein, Paderborn, 6. Dezember 1970 bis 16. Januar 1971.

1972 Hans Kaiser. Räume – Fragmente – Notizen, Wilhelm-Morgner-Haus Soest, 10. Dezember 1972 bis 7. Januar 1973.

1973 Aus dem Ibizenkischen Tagebuch, „die insel“, Marl, 15. April bis 13. Mai 1973.

1976 Konrad-von-Soest-Preis 1976, Westfälisches Landesmuseum, Münster, 5. Dezember 1976 bis 2. Januar 1977.

1978 Hans Kaiser. Geschriebene Impressionen, Städtische Galerie im Schloßpark, Herne, 15. Dezember 1978 bis 14. Januar 1979.

1979 Hans Kaiser. Bilder von 1938 bis 1979, Wilhelm-Morgner-Haus, Soest, 9. Dezember 1979 bis 20. Januar 1980.

1980 Hans Kaiser. Bilder von 1980, Städtischer Kunstpavillon, Soest, 18. Dezember 1980 bis 19. Januar 1981.

1981 Hans Kaiser. Das Malerische Werk. Retrospektive, Märkisches Museum, Witten, 13. Dezember 1981 bis 31. Januar 1982.

1982 Hans Kaiser. Phasen, Raumstufen, Räume, Galerie Monika Hoffmann, Paderborn, 14. März bis 15. Mai 1982.

1985 Hans Kaiser – frühe und späte Bilder, Wilhelm-Morgner-Haus, Soest, 9. Dezember 1984 bis 6. Januar 1985.

Hans Kaiser. Farbe – Zeichen – Raum, Pavillon BWA, Krakau, Oktober 1985.

1986 Hans Kaiser. Arbeiten aus den Jahren 1957 bis 1973, Galerie Utermann, Dortmund, 1. bis 30. November 1986.

1987 Hans Kaiser, Eingangshalle Oberfinanzdirektion Münster, 15. September bis 20. November 1987.

Hans Kaiser, Galerie Sohle 1, Bergkamen, 13. Dezember 1987 bis 6. Januar 1988.

1989 Hans Kaiser. Ibizenkisches Tagebuch, Galerie Utermann, Dortmund, 31. Mai bis 15. Juli.

1992 Wilhelm-Morgner-Haus, Soest, 10. bis 27. September 1992.

Hans Kaiser. Ölbilder und Gouachen, Galerie Utermann, Dortmund, 24. Oktober bis 21. November 1992.

1994 Hans Kaiser. Arbeiten 1960–1978, Galerie Heimeshoff, Essen, 24. September bis 18. Dezember 1994.

1997 Hans Kaiser. Raum und Zeichen, Galerie Hué, Dortmund, 20. April bis 30. Mai 1997.

1998 Hans Kaiser. In den Raum geschrieben. Bilder 1952–1968. Arbeiten auf Papier, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 8. Februar bis 29. März 1998; Stadtmuseum Beckum, 8. Februar bis 29. März 1998.

Ausstellung in der Galerie Utermann, Dortmund, 1998.

2003 Hans Kaiser. Blick ins Atelier, Galerie Utermann, Dortmund, 1. bis 30. Mai 2003.

Hans Kaiser. Porträts und Monochrome Räume, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 18. Oktober 2003 bis 11. Januar 2004.

2007 Eine Freundschaft in Bildern – Hans Kaiser in der Sammlung Gerda und Klaus Koegel, Essen, Atelierhaus Kirchner, Soest, 4. Februar bis 17. März 2007

2008 Hans Kaiser – Verwandeltes Licht, Wilhelm-Morgner-Haus, Soest, 26. April bis 8. Juni 2008.

2011 Hans Kaiser – Das druckgrafische Werk, Kunsthaus Möhnesee, 30 September 2011 bis 30. Januar 2012.

2014 Das glasmalerische Werk Hans Kaisers, Wilhelm-Morgner-Haus, Soest, 19. Januar bis 23. Februar 2014.

Hans Kaiser – Imaginäre Räume, Kunstmuseum Bochum, 16. Februar bis 27. April 2014.

2015 Hans Kaiser – Arbeiten im privaten Raum, Eyla Brinkmann, Soest, 18. Mai 2015 bis 31. Mai 2016.

2016 Hans Kaiser – Arbeiten aus dem städtischen Besitz, Museum Wilhelm Morgner, Soest, 21. Mai bis 3. Juli 2016.

2017 Hans Kaiser – Arbeiten aus dem Spätwerk, Museum Wilhelm Morgner, Soest, 7. Mai bis 13. August 2017.

2022 Hans Kaiser – Im Dazwischen, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 5. Juni bis 11. September 2022.

2024 Hans Kaiser. Sammlung Gallenkamp, Kunstverein Kreis Soest, 13. Dezember 2024 bis 2. Februar 2025.
 

1939 Jahreschau Bochumer Künstler, Städtische Gemäldegalerie Bochum

1941 Große Sauerlandausstellung, Hagen

1942 Ausstellung Bochumer Künstler, Wattenscheid, Witten u. Siegen.

1943 Weihnachtsaustellung Hammer Künstler, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 21. November bis 29. Dezember 1943.

1944 Ausstellung Bochumer Künstler, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 18. Juni bis 24. Juli 1944. 

Große Sauerlandausstellung, Hagen. 
Kunst am Hellweg, Blauer Saal des Rathauses, Soest.

1945 „I. Münsterländische Kunstausstellung“.
Kunstausstellung der Gemeinschaft Soester Künstler, Arnsberg.

1946 „II. Münsterländische Kunstaustellung“.

Ausstellung des Bochumer Künstlerbundes, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen.

1. Große Kunstausstellung „Rhein-Ruhr“, Arnsberg, 19. Oktober bis 30. November.

1947 Kunst am Hellweg, Paderborn. 

Junge Künstler zwischen Rhein und Weser, Recklinghausen, 5. September bis 5. Oktober 1947. 

Große Kunstausstellung Rhein-Ruhr, Arnsberg. 

Bochumer Künstlerbund, Städtische Kunstgalerie, Bochum. 

Westdeutscher Künstlerbund, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen.

1948 Junger Westen, Kunsthalle Recklinghausen. 

Bochumer Künstlerbund, Städtische Kunstgalerie, Bochum.

1949 Bochumer Künstlerbund, Städtische Kunstgalerie, Bochum.

1951 Kulturgesellschaft Ahlen.

1952 Gemeinschaft Soester Künstler, Städt. Kunstsammlungen Soest. 

Westfälische Kunstausstellung 1952, Landesmuseum, Münster. 

Eisen und Stahl, Ehrenhof Düsseldorf.

1953 Der Hellweg, Städtische Kunstgalerie, Bochum. 

Westdeutsche Graphikausstellung, Soest. 

Herbstausstellung in Soest, Städt. Kunstsammlungen Soest, 11. Oktober bis 1. November 1953.

1954 Der Hellweg, Städtische Kunstgalerie, Bochum.

1955 Ausstellung Westfälischer Künstler, Rathaus, Soest, 1. bis 23. Oktober.

1957 Ausstellung Westfälischer Künstler, Rathaus, Soest. 

Der Hellweg, Städtische Kunstgalerie, Bochum, 17. Februar bis 17. März 1957.

1958 Der Hellweg, Städtische Kunstgalerie, Bochum.

1959 Ausstellung Westfälischer Künstler, Rathaus, Soest, 26. April bis 18. Mai 1959.

1960 Große Münchner Kunstausstellung (Neue Gruppe), München.

Bochumer Künstler, Städtische Kunstgalerie, Bochum.

1961 Ausstellung Westfälischer Künstler, Rathaus, Soest. 

Hedendaagse Kunst uit Westfalen, Stadsschouwburg Kortrijk, Provincial Hof Brugge, Casino Blankenberge.

1962 Westfälische Graphik 1962, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 20. Oktober bis 18. November 1962. 

Bochumer Künstler 62, Städt. Kunstgalerie Bochum. 

Sixteen German Artists, The Corcoran Gallery of Art, Washington D.C. (Wanderausstellung durch die USA).

1964 Glas + Bauen, Werkbund Hannover, Orangerie Hannover-Herrenhausen, 5. Juli bis 20. September 1964. 

Westdeutscher Künstlerbund, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen. 

Glasbild 1964, Kunstverein Darmstadt. 

Moderne Malerei und Jazz, Schwelm.

1965 Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen, Städt. Kunstgalerie Bochum. 

Contemporary painting in Germany, Auckland City Gallery, Auckland (Neuseeland).

1966 Westdeutscher Künstlerbund, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen.

1967 Karl Ehlers, Günter Drebusch, Hans Kaiser, Rijksmuseum Twente (Niederlande), 9. April bis 7. Mai 1967.

1969 Jahresausstellung westfälischer Künstler, Westfälischer Kunstverein, Landesmuseum Münster. 

Bochumer Künstler, Städt. Kunstgalerie Bochum, 12. April 1969 bis 11 Mai 1969.

1971 Kunst des 20. Jahrhunderts. Freie Berufe sammeln. Malerei, Plastik, Objekte, Graphik, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 25. Juni bis 15. August 1971. 

Bochumer Künstlerbund, Städt. Kunstgalerie Bochum.

1973 Kunstsammlung der Stadt Witten, Märkisches Museum Witten. 

Bilder, Objekte und Concepte aus der Sammlung Jürgen Weichardt, Oldenburger Stadtmuseum, 11. November bis 9. Dezember 1973.

1982 Die Handschrift des Künstlers. Ferdinand Just, Hans Kaiser, Anton Watzl,  Oldenburger Kunstverein, Kleines Augusteum, Oldenburg, 20. März bis 25. April 1982. 
Werke von 35 Künstlern des Kreises Soest, Stadthalle Werl, Gänsevöhde, 18. April bis 7. Mai 1982.

1994 Hans Kaiser, Emil Schumacher, Fred Thieler. Beispiele des deutschen Informel 1955-1965, Wilhelm-Morgner-Haus, Soest, 1. bis 31. Mai 1994. 

„Aus dem Westen“ – Abstrakte Kunst nach 1945, verbunden mit dem Ruhrgebiet, Galerie Heimeshoff, Essen, 27. November 1994 bis 13. Januar 1995.

1996 Aquarelle und Gouachen – Günter Drebusch, Hans Kaiser, Arthur Lange, Peter Reuter, Lasz Paulo und Hans Jürgen Schlieker, Galerie Bengelsträter, Iserlohn, 30. Juni bis 6. September 1996.

1998 Brennpunkt Informel. Quellen – Strömungen – Reaktionen, Heidelberger Kunstverein im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg, 8. November 1998 bis 17. Januar 1999.

2007 Vom Aufruhr zur Struktur. Schriftwerte im Informel, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 2. Dezember 2007 bis 10. Februar 2008.

2008 Avantgarde aus Westfalen. Die Konrad-von-Soest-Preisträger aus der Sammlung der Provinzial, 14. Dezember 2008 bis 1. März 2009, Kunstmuseum Ahlen. 

Im Zeichen der Abstraktion Die Künstlergruppe „Junger Westen“ 1948 bis 1962, Kunsthalle Recklinghausen, 3. August bis 28. September 2008; RWE Westfalen-Weser-Ems AG, Dortmund, 3. September bis 24. Oktober 2008.

2010 Bewegte Strukturen. Sammlungsschwerpunkt Informel – Gemälde, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 5. September 2010 bis 27. Februar 2011.

2011 Tief im Westen. Werke des Informel aus öffentlichen und privaten Sammlungen der Region, Märkisches Museum, Witten, 21. Mai bis 21. August 2011. 

Zeichenwechsel – Hans Kaiser, Klaus-Peter Kirchner, Li Quiang, Atelierhaus Kirchner, Soest.

2014 „Mensch” – Arbeiten aus der Sammlung Kirchner – Outsider & more, Ausstellungsräume der Aktion-Kunst-Stiftung, Soest, 17. Mai bis 27. Juni 2014.

2015 „Landschaft” – Arbeiten aus der Sammlung Kirchner – Outsider & more, Ausstellungsräume der Aktion-Kunst-Stiftung, Soest, 1. März bis 13. Juni 2015.

2016 Meisterwerke des deutschen Informel aus der Sammlung des Märkischen Museums Witten, Stadtmuseum Hattingen, 13. Februar bis 24. April 2016.

2017 Die Künstlergruppe „junger westen“ 1947-1962, Märkisches Museum, Witten, 18. Februar bis 20. August 2017.

Am Anfang war das Bild – Outsider & more, Ausstellungsräume der Aktion-Kunst-Stiftung, Soest, 3. Dezember 2017 bis 24. März 2018.

2018 Informel international. Auszüge aus der Sammlung Haniel, Märkisches Museum, Witten, 3. Februar bis 16. September 2018. 

Randgänge. Zeichnung von Hans Kaiser und Josef Hofer, direct art gallery, Düsseldorf, 20. April bis 14. Juli 2018. 

A Touch of Genius. Hans Kaiser und Fabian Ginsberg (Kaiserreihe I), Museum Wilhelm Morgner, Soest, 11. März bis 24. Juni 2018.

büro komplex – die Kunst der Artothek im politischen Raum, Kunsthaus NRW Kornelimünster, Aachen – Kornelimünster, 27. Oktober 2018 bis 28. April 2019.

2019 Fenster in etwas Anderes. Hans Kaiser und Birgit Hölmer (Kaiserreihe II), Museum Wilhelm Morgner, Soest, 10. März bis 5. Mai 2019. 
Hymne an die Jungen, Märkisches Museum, Witten, 15. Juni bis 22. September 2019.

2020 Die große Straße. Hans Kaiser und Carola Ernst (Kaiserreihe III), Museum Wilhelm Morgner, Soest, 21. Juni bis 6. September 2020.

2021 Positionen des Deutschen Informel. Von Ackermann bis Zangs, Kunsthalle Schweinfurt, 24. September 2021 bis 9. Januar 2022.

2022 Hans Kaiser – Sammlungsdialoge, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 18. Februar bis 13. November 2022. 

Brandsatz. Hans Kaiser und Nadine Fecht (Kaiserreihe IV), Museum Wilhelm Morgner, Soest, 13. März bis 22. Mai 2022.

2023 The Colors Behind. Hans Kaiser und Liat Yossifor (Kaiserreihe V), Museum Wilhelm Morgner, Soest, 10. September bis 19. November 2023.

2024 Aufbruch! Soest – Stadt der Kunst nach 1945, Museum Wilhelm Morgner, Soest, 19. Mai bis 25. August 2024. 

2025 „Der tiefe Raum lebt“. Hans Kaiser und Anne Kaminsky  (Kaiserreihe VI), Museum Wilhelm Morgner, Soest, 29. Juni bis 07. September 2025.