Das Atelier des Künstlers als Stillleben zwischen Chaos und kunstvoller Konstellation.

Beide Einblicke - Mitte der 1950er und Anfang der 1970er Jahre - zwischen denen fast 20 Jahre liegen, bezeugen, dass die Einschätzung des mit Kaiser befreundeten Lyrikers Ernst Meisters richtig lag. 1959 konstatiert dieser: „Das Menschenbild und immer wieder das Menschenbild. […] Das Bildnis: Die Domäne Kaisers.“
 

Atelier Hans Kaiser, Soest, 1972, Archivfoto
Atelier Hans Kaiser, Soest, 1972, Archivfoto

Bei allen Tendenzen zur gestisch-skripturalen Formauflösung bleibt Kaiser durch sein ganzes Werk hindurch dem Portrait verbunden, sei es in unzähligen Zeichnungen in Kohle oder Tusche oder in zum Teil großformatigen Bildnissen auf Leinwand.

 

Text: Justus Beyerling