Direkt zum Inhalt
Hans Kaiser
  • Der Künstler
    • Biographie
    • Ausstellungen
    • Bibliographie
  • Werke
    • Werkeinführung
    • Gemälde
    • Arbeiten auf Papier
    • Angewandte Arbeiten
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Hans-Kaiser-Kreis
    • KAISERREIHE
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • de
  • en

Ausstellungsprogramm

Hommage an Gerd Boder

16.06.2024

Hans Kaiser, Hommage an Gerd Boder III, 1973, Gouache auf Japanpapier, 62 × 92 cm, Privatbesitz

Klavierkonzert von Prof. Gregor Weichert
16. Juni 2024, 19:00 Uhr, Museum Wilhelm Morgner, Soest
Eintritt: 5€

Mit dem Komponisten Gerd Boder (1933-1992) verband Hans Kaiser eine – auch künstlerisch produktive – Freundschaft: 1970 komponierte Gerd Boder das Klavierstück „Verwandeltes Licht“ als Reaktion auf die Fenster Hans Kaisers in St. Patrokli. Umgekehrt zeichnete Kaiser den Komponisten und widmete ihm 1973 einen dreiteiligen Gouache-Zyklus „Hommage an Gerd Boder“.

Unter dem Titel „Hommage an Gerd Boder“ steht auch ein Klavierkonzert, das Prof. Gregor Weichert am Sonntag, den 16. Juni (19 Uhr), im Museum Wilhelm Morgner gibt, mit Werken von Vierne, Bach, Beethoven, Debussy sowie Boders Komposition „Verwandeltes Licht“ – deren Uraufführung Weichert bereits vor mehr als 50 Jahren gespielt hat. 

Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „AUFBRUCH! Soest – Stadt der Kunst nach 1945“, die vom 19. Mai bis zum 25. August im Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH zu sehen ist und den kulturellen Aufbruch in Soest nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert

Der Künstler Hans Kaiser – Auf den Spuren eines Grenzgängers

23.03.2022

Ein Vortrag von Justus Beyerling im Rahmen der Ausstellung „Geste, Informel, Privat. Werke aus einer Privatsammlung (1952-1964)“
23. März 2022, 18:30 Uhr
Museum Peter-August-Böckstiegel, Werther
Eintritt: 5€

Anmeldung unter 05203-2961220 oder buchung@museumpab.de