
Anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers fand 2014 im Kunstmuseum Bochum eine große Einzelausstellung zum Werk Hans Kaisers statt (16. Februar bis 27. März 2014). Damit wurde das Werk des 1914 in Bochum geborenen Künstlers erstmals seit 1949 wieder in einer Einzelausstellung in seiner Heimatstadt gezeigt.
Die Ausstellung fokussierte sich unter dem Titel „Hans Kaiser. Imaginäre Räume“ auf die gestisch-kalligraphische Dominante und den fernöstlichen Impuls in Kaisers Werk und präsentierte eine Auswahl von Arbeiten, von der 1957 begonnenen Serie der Losschreibungen über z.T. großformatigen informellen Gemälde der 1960er Jahre bis hin zu den titelgebenden „imaginären Räume" des Spätwerks.
In den lichten Ausstellungsräumen im ersten Obergeschoss des Museums fanden Kaisers Arbeiten ideale Bedingungen.
Zur Ausstellung erschien auch ein Katalog.
Text: Justus Beyerling


